Mülltonnenbox 2er – Mülltonnen werden von jedem Entsorger in Farben aufgestellt, die direkt auf den entsprechenden Einwurf schließen lassen. In den Größen für den einzelnen Haushalt gibt es die Tonnen aus Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von 90 l, 120 l oder 240 l. Während Bio- und Recyclingmüll 14-tägig abgefahren wird, dürfen Sie bei Papier oder Restmüll häufig noch zwischen 2- und 4-wöchiger Abfuhr wählen.
Jetzt auch Barrierefrei! (Audio für Menschen mit Sehschwäche oder Leseschwäche – Lassen Sie sich diesen Text vorlesen!)
Damit nicht die ganze Tonnenfamilie jederzeit sichtbar ist, empfiehlt sich zumindest für die engere Abfuhr von zwei Tonnen eine Mülltonnenbox 2er. Eine solche stellen Sie direkt bereits am Gehweg auf, von dem in der Regel die Tonnen abgeholt werden.
Oftmals ist auch abzuwägen, wie häufig der Müll im Haus nach außen getragen wird. Papiermüll z. B. wird völlig geruchsneutral gesammelt. Dadurch sind längere Sammelzeiten im Haus mit dem etwas längeren Weg zur Mülltonnenbox 2er gut zu verbinden. Biomüll und Recyclingmüll dagegen mit den darin verbleibenden Essensresten braucht eine schnell zugängliche Tonnenstelle.
Die wenigsten Haushalte verfügen über so große Grundstücke, dass die Gesamtheit der Tonnen irgendwo versteckt steht. Ist dies jedoch der Fall, kann sogar ganz auf den Kauf einer Mülltonnenbox verzichtet werden.
Kleine Vorgärten sind generell bereit etwas begrenzt für eine schöne Gestaltung. Wenn hier noch zusätzlich die bunten Tonnen Platz wegnehmen, ist die einladende Optik ganz vorbei. Sehr hilfreich bietet sich daher eine Mülltonnenbox 2er an. Sie verbirgt in sich zwei der möglichen Tonnen bis 240 l und unterstreicht durch ihr gewähltes Material den Charakter des Hauses.
Durch eine Mülltonnenbox 2er bleibt z. B. genügend Raum im Vorgarten für blühende und grüne Pflanzen. Der feste Standort kann gleich mit einem Zaun, einer Hecke oder dem Briefkasten kombiniert werden.
Sehr einfach und doch vielfach zu gestalten ist eine solche Box aus Holz. Feine Leisten oder eine Gitteroptik verbergen den Inhalt und lassen genügend frische Luft ins Innere. Lasieren oder lackieren Sie in regelmäßigen Abständen das Holz und Sie haben für viele Jahre einen schönen Rahmen für zwei Ihrer Tonnen.
Hochwertiger Kunststoff ist eine weitere Wahl beim Kauf Ihrer Mülltonnenbox 2er. Planken in einer dem Holz nachempfundenen Maserung finden Sie hier ebenso wie einfache glatte Flächen. Achten Sie vor dem Kauf auf das verwendete Material. Dieses soll auch nach Jahren in Wind und Wetter nicht verblasst sein oder brüchig werden.
Ganz besonders langlebig und edel sind Boxen aus Edelstahl oder Stein.
Boxen für zwei Tonnen mit einem Volumen von bis zu 240 l beginnen bei einer Größe von etwa 135 cm x 80 cm x 125 cm.
Blank oder matt gebürstet passt sich dieses Material in vielen Fällen den Rahmen der Fenster oder der Haustür an. Der Stahl kann durch eine Pulverbeschichtung die Farbe Ihrer Wahl aufweisen. Es gibt verschieden große und kleine Lochmuster. Diese lockern nicht nur den evtl. kalten Look auf, sondern lassen Frischluft ins Innere gelangen.
Der Kaufpreis einer solchen Mülltonnenbox 2er ist natürlich etwas höher. Jedoch dürfen Sie sich über eine Anschaffung freuen, die keine Folgearbeiten verlangt. Auch ist die Lebensdauer einer solchen Box deutlich länger als bei Boxen aus Holz oder Kunststoff.
Sie haben sich für den endgültigen Stellplatz Ihrer Mülltonnenbox entschieden. Mit einer solchen aus Stein oder Beton grenzen Sie ein gutes Stück bereits Ihr Grundstück ein und können die Hecke oder den Zaun entsprechend sparen.
Hier kann kein noch so starker Wind Schaden anrichten. Nutzen Sie das feste Gehäuse zum Befestigen von Rankpflanzen oder bepflanzen Sie gleich das Dach dieser Mülltonnenbox 2er.
Verschiedene Türen vorne und/oder auf dem Dach bieten leichten Zugriff auf die vollen oder leeren Tonnen.
Bei allen Boxen gibt es auf der Vorderseite zwei Türen, die weit zu öffnen sind. Handelsübliche Mülltonnen bis 240 l Inhalt lassen sich auf zwei Rollen ankippen und bewegen. So ist am Tag der Abfuhr bequem jede Tonne für sich nach außen und wieder innen zu rollen. Wenn dies von Ihnen gewünscht ist, sind beide Türen mit einem Schloss zu versperren.
Die Tonnen selbst verfügen immer über einen weit nach oben aufzuklappenden Deckel. Diese Technik nutzt die Version der Mülltonnenbox, die ebenfalls von oben den Mülleinwurf hat. Der Deckel der Box schwingt nach oben und hebt in einer Schleppvorrichtung mittels Kette gleich den Tonnendeckel mit an. Beide Deckel miteinander bleiben gesichert weit offen stehen, wenn die Box mit noch einer Arretierungsstange ausgestattet ist. Sie entsorgen Ihren Müll und schließen wieder das Dach.
Das feste Dach der Mülltonnenbox zum Beispiel aus Stein gestattet diese Lösung nicht. Hier wird der Weg des Einwurfes über die Front gewählt. Mit dem Öffnen einer Tür wird gleichzeitig die gesicherte Tonne vorgekippt und der Einwurf freigemacht.
Inhaltsverzeichnis