Natürlich gehört in Ihr Mülltonnenhäuschen auch eine Mülltonne. Die passende und genormte Mülltonne finden Sie hier bei uns. Hier können Sie bequem und online Ihre Mülltone kaufen. Neben dem Vorteil dass Ihnen die gewünschte Mülltonne in sehr kurzer Zeit bequem direkt nach Hause geliefert wird, und Sie so keine Probleme mit dem Transport haben, profitieren Sie auch von sehr günstigen Preisen.
Diese zwei Punkte sind wichtig, da es Mülltonnen mit unterschiedlichen Fassungsvermögen und in unterschiedlichen Farben gibt.
Das Fassungsvermögen richtet sich nach dem von Ihnen produzierten, bzw. anfallenden Müll pro Monat. Sicherlich haben Sie in etwa eine Ahnung wie viel dies pro Monat bei Ihnen ist. Falls nicht, raten wir Ihnen zum Kauf einer Mülltonne mit 120 Liter Fassungsvermögen. Diese ist in Deutschland die gängigste Form der Mülltonne. Mit einer 120 Liter Mülltonne sind Sie als durchschnittlicher Haushalt mit 2 – 4 Personen gut beraten.
Falls Sie einen Singel-Haushalt führen und nur sehr selten Gäste haben, kann es sein, dass Sie eventuell auch mit einer 60 Liter Mülltonne auskommen. Berücksichtigen Sie beim Mülltonnen kaufen aber auch, dass unter Umständen mehr Müll anfallen kann, wenn Sie sich zum Beispiel Haustiere anschaffen oder wenn Sie Kinder bekommen. Wir raten deshalb dazu, etwas Puffer einzukalkulieren, wenn Sie sich eine Mülltonne kaufen.
Die Farben beim Kauf einer Mülltonne werden nicht aus ästhetischen Gründen gewählt. Jede Mülltonnenfarbe hat eine eigene Bedeutung. Die Farbe steht für die Art des Mülls der in die Mülltonne kommt. Klassischer Restmüll kommt stets ins die graue Tonne, Bio-Abfälle in die braune Tonne, Altpapier in die blaue Tonne, Glasabfälle in eine grüne Tonne und Kunststoffbecher in den gelben Sack oder in die gelbe Mülltonne. Außerdem gibt es neuerdings auch noch eine rote Tonne. Mehr dazu im nächsten Absatz.
graue Tonne ➨ Restmüll
braune Tonne ➨ Bio-Müll
blaue Tonne ➨ Altpapier
grüne Tonne ➨ Altglas
gelbe Tonne ➨ Kunststoff / Plastikbecher
rote Tonne ➨ Druckerpatronen, Druckerzubehör, digitale Datenträger
Nachdem Mülltonnen wie die blaue Tonne, graue Tonne, gelbe Tonne usw. jedem längst bekannt sind, gibt es neuerdings auch die sogenannte „rote Tonne“. Die rote Tonne wurde vor kurzem in einigen Städten und Landkreisen eingeführt um den Umweltschutz, bzw. das Recycling weiter voran zu treiben. Die rote Tonne hat auch, wie die blaue Tonne – die nur für Altpapier gedacht ist – eine eigene Kategorie von Müll zu beherbergen. In der roten Tonne kann nämlich in einigen Landkreisen nun ab sofort Druckerzubehör, digitale Datenträger und Elektroschrott gesammelt werden. Diese Abfallart ist bis vor kurzem noch im Restmüll – also in der grauen Tonne gelandet.
Also von wegen „Trenne niemals Müll“ denn er hat nur eine Silbe…..
weiter zu den > Müllcontainer < oder zu der Kategorie > Mülltonnenverkleidung <
Inhaltsverzeichnis